Johann Wolfgang von Goethe
Grundschule Gnoien

Aus dem Schulleben

Feuerwehraktionstag - Danke an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gnoien für feurige Einblicke und handfesten Unterricht in Sachen Brandschutz, Erster Hilfe und anderen Aufgaben der Feuerwehr!

"Frau Reppin ist eine Feuerwehrfrau!" - Das war der Satz des Tages, er war überall zu hören und bringt es auf den Punkt: Unsere Schulsekretärin ist eine von vielen freiwilligen Feuerwehrleuten, die ausrücken, wenn Menschen in Not sind. Sie machen das ehrenamtlich, nicht nur weil es wichtig und z.T. lebensrettend ist, sondern auch weil die Gemeinschaft in der Feuerwehr viel Freude bereitet. In diesem Sinne hat auch unsere Schule einige Nachwuchskinder bei der Jugendfeuerwehr und vielleicht entscheidet sich nach diesem Tag die/der ein oder andere dazu zu stoßen.


Bastelvormittag und offener Nachmittag - Adventsleuchten: Es war ein leuchtender Tag!

Mit Unterstützung von Eltern haben die Kinder vormittags gebastelt und damit die Klassenräume sowie unseren großen Weihnachtsbaum geschmückt. Den spendete Familie Hasse (Klasse 2b) und der Bauhof brachte ihn uns ins Haus. DANKESCHÖN !
Nachmittags führten Kinder aller Jahrgänge ein kleines Programm in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula auf. Unser Bürgermeister kam nach der Bauabnahme der Sporthalle durch den Andrang gar nicht durch, um uns persönlich die freudige Nachricht zu überbringen, dass die Halle nach dem Wasserschaden nun wieder für den Sportunterricht zur Verfügung steht. Wir freuen uns !
Das gesamte Team bot den Schul- und Kitakindern eine Menge Bastel- und Spielstationen an. Auch die Kulturbörse war mit einem Holzbastelangebot in unserem Werkraum dabei. DANKESCHÖN !
Viele Eindrücke, einige Mitbringsel, einen vollen Magen und eine Menge Spaß haben die Besucher mitnehmen können. Dagelassen haben sie uns einen großen Spendenbetrag von rd. 1.500€, von dem uns abzüglich unserer Kosten rd. 1.100€ bleiben. DANKESCHÖN !
Darüber hinaus wurde uns von der Darguner Brauerei Wasser und Brause gespendet. DANKESCHÖN !
Und last but not least spendeten unsere Frau Huber und ihr Mann Holz, Grillanzünder/-kohle und 40 LED Lichter. DANKESCHÖN !
Die Spenden kommen natürlich zu 100% den Kindern zu Gute. Wofür genau, wird noch bekannt gegeben …:-).

Wir freuen uns über eine sportliche Seilchen-Spende der Lingener Bürgerstiftung!

Danke an Herrn Paul Roosmann, der als Vorstandsmitglied an uns gedacht hat. Die Seilchen sind eine willkommene Abwechslung so lange die Sporthalle noch nicht wieder benutzbar ist und natürlich werden sie anschließend mit in die neue alte Halle umziehen.

01_IMG_3765
02_IMG_3786
04_IMG_3831

 

 Es wird heiß: Brandschutz in den Jahrgängen 3 und 4:


Der Herbst ist da!
Klasse 4b gestaltet Kürbisse. Die Ergebnisse sind mehr schön als schaurig anzusehen:


Kollegiumsfortbildung im Landschulmuseum Göldenitz zum Sachunterrichtsthema „Schule früher“:


1. Schultag nach den Sommerferien - alle Kinder machen sich Gedanken über ihre Ziele in diesem Schuljahr:


Einschulungsfeier der Klassen 1a und 1b - Einblicke: